Zum Inhalt der Seite gehen


Leute, die meinen, in Deutschland brauchen wir das #TOR-Netzwerk nicht, weil wir ja in einer Demokratie leben ... Vielleicht bin ich ja zu skeptisch und zu vorsichtig, aber ich finde die Herangehensweise ganz, ganz schwierig.
#Tor

teilten dies erneut

Als Antwort auf Klaudia (aka jinxx)

Warten wir die nächste Bundestagswahl ab. Spätestens dann brauchen wir Tor.
Als Antwort auf Klaudia (aka jinxx)

Allein schon, weil die hier betriebenen Knoten wichtig für Menschen anderswo sind.

Wer nicht an freie Netze im eigenen Land glaubt, glaubt überhaupt nicht an freie Netze.

Und hilft Diktatoren weltweit.

Als Antwort auf Quincy

@Quincy
Gibt es eigentlich irgendwelche Anleitungen wie man einen eigenen Knoten zur Verfügung stellt - ich nutze bisher das "manchmal" mit dem Tor Browser.
@Klaudia (aka jinxx)
Als Antwort auf 👤 𝟳𝗵𝗼𝗺𝗮𝘀 ✅🖖🔒

@zwovierzwo @quincy Das einfachste ist, im Firefox das Snowflake Add-on zu installieren. Damit stellst Dein Browser eine Bridge zu Verfügung. Für ganze Knoten irgendwo in der Gegend: https://support.torproject.org/relay-operators/
Als Antwort auf Klaudia (aka jinxx)

@Klaudia (aka jinxx)
ich dachte da eher an einen Knoten eventuell Pi oder so (weil ich bin ja nicht 24h Online und im Browser) 🤔
oder heißt das Gateway?

@Quincy

Als Antwort auf 👤 𝟳𝗵𝗼𝗺𝗮𝘀 ✅🖖🔒

Das geht mit einem Raspberry Pi wirklich ganz gut, ich suche gerade eine Anleitung

(Snowflake kann man zusätzlich benutzen, auch für kurze Zeiten -- jedes Bisschen hilft.)

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf Quincy

@zwovierzwo
(die ist wirklich kurz & bündig, eigentlich musst du nur das paket installieren, die ports im router nach außen freischalten & auf deinen pi weiterleiten, die torrc ein bisschen anpassen - und hast einen relay.

der ist per default kein Exit, was ich auch nur so empfehlen kann.)

Als Antwort auf Klaudia (aka jinxx)

Aus Erfahrung mit dem Snowflake Addon kann ich ergänzen: es frisst überhaupt keine Ressourcen.

Man merkt gar nicht, dass es an ist.

@zwovierzwo @quincy