Zum Inhalt der Seite gehen


Scholz hält Kernkraft für "totes Pferd"

Um die hohen Energiepreise zu senken, schlägt der Präsident des Ifo-Instituts, Fuest, vor, neue Energien zu erforschen - aber auch den Wiedereinstieg in die Kernenergie. Kanzler Scholz erklärt die Debatte über eine weitere Nutzung für beendet.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/scholz-atomkraft-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#ScholzAtomkraft #Energiepreise

Als Antwort auf tagesschau

Atomkraft ist wirtschaftlich völlig unsinnig und das wissen auch die, die immer wieder danach rufen! Es handelt sich dabei um reinsten Populismus oder noch schlimmer die Spekulation auf deutsche Atomwaffen.
Als Antwort auf tagesschau

Da hat das tote Pferd, sich einfach umgekehrt
und mit seinem Geld die Krise raufbeschwört.
Die Krise war nicht dumm,
sie machte krach-kawumm,
und flog mit Gewumms uns um die Ohr'n herum
Als Antwort auf tagesschau

Als Antwort auf tagesschau

Die Diskussion nach neuer Kernkraft ist so mühselig! Bis da alle Genehmigungen in Deutschland beigebracht wären, wären alle, die das heute fordern schon tot, so langsam, wie die Mühlen hier malen. Zudem: es gibt Alternativen.
Bevor hier irgendwas gebaut wird: baut erst einmal Genehmigungsverfahren ab, schafft dieses 16-Bundesländer-Klein-Klein ab und bringt den Laden mal von 1945 nach 2021 mit einer Verwaltungsreform!
Als Antwort auf tagesschau

Hat er schon Recht. Egal wie jetzt die politischen Absichten zu Atomkraft sind:
Die abgeschalteten wird man nicht mehr ganz bekommen und ein Neubau ist angesichts der Kosten und 15 Jahren Bauzeit weder wirtschaftlich noch vom Stromnetz dann sinnvoll. Daher ist eine weitere Diskussion darüber sinnbefreit.

Ob jetzt die als Ersatz dafür genutzte Braunkohle unbedingt besser ist, darf aber auch bezweifelt werden. Hilft aber nix. Jetzt müssen Pumpspeicher und Erneuerbare ausgebaut werden.

Als Antwort auf tagesschau

das Ifo Institut sagt also eigentlich, der Bund soll Atomstrom massiv subventionieren denn eigentlich ist er ja viel teurer.
Neue Atomkraftwerke wären eh erst in 20-30 Jahren fertiggestellt.
Jeder darf halt auch dumme Ideen haben.
Als Antwort auf tagesschau

@tagesschau
ausnahmsweise gebe ich dem Kanzler in diesem Punkt mal Recht.
Wer immer noch auf Kernkraft setzt der ist in der Zeit stehen geblieben, vor allem da es alternativen gibt. Aber wir brauchen unbedingt SPEICHER für den oftmals zu viel bzw. zu wenig anfallenden regenerativen Strom.
Davon liest und hört man nie etwas in der ganzen Diskussion - immer nur das wir noch mehr Windkraft und noch mehr PV Anlagen aufbauen sollten.
Wie kann man auf diesem Auge und diesem Ohr nur so blind und taub sein!

SPEICHER, SPEICHER und nochmals SPEICHER ist das wichtigste in der aktuellen Zeit.

Als Antwort auf tagesschau

Fuest hat immer noch nicht kapiert, dass die KKWs schon massiv zurück gebaut wurden. Ein Neubau würde Jahrzehnte dauern. Mal abgesehen davon gibt es gar keine deutsche Firma mehr, die ein KKW bauen kann.
Als Antwort auf tagesschau

Danke. Hätte ich Herrn Scholz nicht zugetraut, hier eindeutig Position zu beziehen. Und ja - Kernenergie ist be weitem die teuerste Art der Stromerzeugung. Und keiner, wirklich keiner!, will Kastoren in der nähe seines Hauses vergraben wissen. Und das allein sollte schon Grund genug sein, Kernenergie abzulehnen.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

🅹🅴🅳🅸🅴 🇺🇦🕊️

@denkbeteiligung @zwovierzwo das ist in den Sommermonaten IMHO nicht ganz selten...

Es gibt ja durchaus Batterie Speicher, die offenbar auch Gewinn bringen.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

@mps
schauschläger der Söder - hoffentlich nicht - ich bin froh das wir die AKW abgeschaltet haben
@tagesschau