Zum Inhalt der Seite gehen


@tuxedocomputers

Ihr macht doch immer Werbung damit, dass alle Wartungsteile leicht zugänglich sind...

#infinitybook 14 v2 , Bodenplatte angeschraubt & fest verbaute Batterie entnommen.

Wo sind die RAM Riegel/Slots??? 😬

Doch hoffentlich nicht fest verlötet? Optisch aber noch nicht gefunden...

Als Antwort auf Billie

Bei diesem Gerät ist der RAM leider fest verlötet. In unserem derzeitigen Sortiment ist der RAM lediglich bei einem Gerät verlötet (Pulse 14 Gen3), bei allen anderen sind die Module gesteckt.
Als Antwort auf TUXEDO

@TUXEDO
Ja das hab ich auch mit erschrecken festgestellt wie ich mir eigentlich überlegt hatte dieses Gerät zu holen ... RAM fest gelötet geht gar nicht - somit ist das Notebook aus der Kaufentscheidung raus gefallen
@Billie (☎6882)
Als Antwort auf 👤 𝟳𝗵𝗼𝗺𝗮𝘀 ✅🖖🔒

@zwovierzwo
Das Pulse 14 Gen3 hat als erstes unserer Modelle LPDDR5-Speicher. Der ist aus Effizienzgründen auf dem Mainboard verlötet, wodurch die Speichermodule von kürzeren Signalwegen und dem Wegfall elektrischer Widerstände durch die üblichen SODIMM-Steckverbindungen profitieren und einerseits mit einer hohen Geschwindigkeit von bis zu 6400 Mbps und andererseits mit einem sehr geringen Niedriglast- und Idle-Stromverbrauch überzeugen können.

Alles hat seinen Preis. 🤷

Als Antwort auf TUXEDO

@TUXEDO
Ok - also ich bin da nicht bereit den Preis für verlöten zu zahlen.
Aber das ist meine Meinung und Einstellung.
Als Antwort auf 👤 𝟳𝗵𝗼𝗺𝗮𝘀 ✅🖖🔒

@zwovierzwo
Danke für die Rückmeldung. Der Rechner ist leider kaputt (bei Euch leider nicht mehr reparierbar wegen nicht mehr vorhanden Ersatzteilen, lädt nicht mehr und lässt sich nicht mehr starten), und ich wollte das RAM retten.
Als Antwort auf TUXEDO

@TUXEDO Ich nehme an, dass dies ein Vorgaengermodel war und dass dies der Grund ist?
Als Antwort auf Roland Häder

@roland Tatsächlich war bei diesem speziellen Modell eine extrem stromsparende CPU (Intel Y-Klasse) verbaut und das Geräte komplett lüfterlos. Daher war hier wechselbarer RAM technisch nicht machbar. Es gab das InfinityBook (ohne "pro") in zwei Varianten, mit 8 und 16 GB.