Zum Inhalt der Seite gehen


Meine Fresse, ich brauche dringend ne große Ladung Beruhigungstropfen.

Heutiges ZDF MoMa, darin eine Diskussion zwischen Dröge (Grüne) und Frei (CDU) über ein generelles #Tempolimit auf deutschen Autobahnen.

So viel #Whataboutism und kleinkindmässiges Aufdenbodenwerfen wie vom CDUler habe ich seit langem nicht mehr im Fernsehen erlebt.

"Bringt nichts."
"Bringt nicht genug."
"Andere sind noch schlechter."
"Die Studie kenne ich nicht."

(frei paraphrasiert)

Keine einzige konstruktive Silbe aus seinem Mund. KEINE!

Sorry, geht gleich wieder, ich muss erst runterkommen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Unbekannter Ursprungsbeitrag

@🇬​🇪​🇳​🇮​🇸​🇹​🇦​
Stimmt gibt schon genug Geschwindigkeitsbegrenzungen und bei dem Verkehr auf den Autobahnen, wo kannst du dann noch schnell fahren ??
@zeitverschreib [mastodon]
Unbekannter Ursprungsbeitrag

@🇬​🇪​🇳​🇮​🇸​🇹​🇦​
OK wenn das Überholverbot kommt dann können wir darüber reden 140-160 km/h max ansonsten 130 km/h standard
Unbekannter Ursprungsbeitrag

@crossgolf_rebel on Calckey :linuxmint:
und .... das heißt wenn alle anderen von der Brücke springen würden, dann würdest du das auch tun?
Ich dachte immer wir haben eine Demokratie - dann laß uns doch Demokratisch vorgehen. Volksentscheid - Tempolimit JA / NEIN - das ist eine ganz einfache Frage. Wer da dann 50,01 % hat der gewinnt das ganze und wir machen so wie das Volk entschieden hat.

Ich verwehre mich immer das Leute die mit Lügen ins politische Amt gekommen sind hier eine Entscheidung über so ein Thema mit hoher Tragweite fällen dürfen.
@🇬​🇪​🇳​🇮​🇸​🇹​🇦​

Unbekannter Ursprungsbeitrag

zeitverschreib [mastodon]

@dsw28

Vielleicht mache ich es mir zu einfach, aber wenn ein Berufspolitiky eine Einladung zu so einer Diskussion vor laufender Kamera annimmt, erwarte ich etwas mehr Einsatz als einfach nur "Nein Nein Nein".

Unbekannter Ursprungsbeitrag

sichten
@crossgolf_rebel @zwovierzwo @genista finde wir sollten 90 einführen. Dann musst in der Karte nur in D das Schild einfügen. Ansonsten würde es passen.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

user not found

@crossgolf_rebel @zwovierzwo @genista die Niederlande haben während des Tages ein Tempolimit von 120.

(source: I am Dutch and this was my bad attempt at German! 😀 )

Unbekannter Ursprungsbeitrag

zeitverschreib [mastodon]

@utopify_org

Ich kann nur für den Außendienst sprechen, den ich bisher in drei Firmen erlebt habe: obere Mittelklasse, teilweise SUV, befähigt zu mehr als 200 km/h.

Mit nem Corsa fährt kaum wer zum Kundenbesuch.

@genista @crossgolf_rebel @zwovierzwo

Unbekannter Ursprungsbeitrag

zeitverschreib [mastodon]

@utopify_org

Wenn Du unter "Temposünde" das zu dichte Auffahren verstehst: ja, da wären höhere Bußgelder auch sinnvoll. Das Vergehen ist aber schwer bis unmöglich zu beweisen, kommt also nur selten zur Bestrafung.

Aber zu dichtes Auffahren kann es bei allen Geschwindgkeiten geben. Nur: je schneller, desto tragischer im Falles eines Unfalls.

Bei der Forderung nach einem Tempolimit geht es aber nicht um die Unbelehrbaren, die beim Umdrehen des Schlüssels das Hirn abschalten.

Es geht um die Umweltbelastung durch den höheren Verbrauch bei höheren Geschwindgkeiten und die allgemeine Sicherheit auf Autobahnen.

Bei hohen Unterschieden zwischen den gefahrenen Geschwindigkeiten steigt die Gefahr der Fehleinschätzung auf allen Seiten. Je gleichförmiger alle Fahrzeuge voran kommen, desto berechenbarer ist der Fleck im Rückspiegel oder voraus auf der rechten Spur.

@genista @crossgolf_rebel @zwovierzwo

Unbekannter Ursprungsbeitrag

zeitverschreib [mastodon]

@utopify_org

Sorry, ich kann Dir gerade nicht folgen.

Wenn ich rechts die - sagen wir mal - erlaubten 130 fahre und niemanden bedränge, ist doch alles gut.

Sobald vor mir ein LKW mit 80 auftaucht, überhole ich mit genannten 130, solange es die Situation auf der nächsten Spur zuläßt.

@genista @crossgolf_rebel @zwovierzwo

Unbekannter Ursprungsbeitrag

Unbekannter Ursprungsbeitrag

zeitverschreib [mastodon]

@utopify_org

Gegenfrage: wo sind denn in Frankreich die Autos, die _nicht_ die Autobahn benutzen?

Ich würde 130 (oder was auch immer) nicht als schleichend bewerten.

Persönlich traue ich es mir nicht zu, 300 Kilometer mit Bleifuß zu fahren.

@genista @crossgolf_rebel @zwovierzwo

Unbekannter Ursprungsbeitrag

user not found
@crossgolf_rebel @zwovierzwo @genista a right! "They introduced even less speed" (so compared to the image that is showing, i get it). And yes, maximum speed during the day is 100km. Then after 19:00 until 6:00 it's 120 / 130 on certain Autobahnen.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

Als Antwort auf Tobias Denkinger

@denki

Danke für den Hinweis. Liest sich sehr interessant.

Ich bin ebenfalls kein Jurist, aber ich könnte mir vorstellen, dass es in einem Strafverfahren anders aussehen könnte.

@genista @utopify_org @crossgolf_rebel @zwovierzwo

Als Antwort auf zeitverschreib [mastodon]

Das stimmt natürlich. Allerdings würde ich erwarten, dass in einem Strafverfahren das Interesse des Geschädigten, die (potentielle) Straftat zu dokumentieren, sogar noch deutlicher überwiegt.
@genista @utopify_org @crossgolf_rebel @zwovierzwo
Unbekannter Ursprungsbeitrag

zeitverschreib [mastodon]

@utopify_org

Ich verstehe Deine Beispiele auch nicht.

Es gibt in Deutschland mehrere Autobahnabschnitte mit Geschwindigkeitsbegrenzungen.

130, 120, 100, 80 ...

Herrscht dort überall Chaos und kein Mensch kann überholen oder gar auf die Autobahn auffahren?

@crossgolf_rebel @zwovierzwo @genista

Unbekannter Ursprungsbeitrag

zeitverschreib [mastodon]

@utopify_org

StVO:

§ 1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

@crossgolf_rebel @zwovierzwo @genista